|
Családi adatbázisok NLF
Családi hirdetés
August Friedrich POTT [1] [2]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Keresztelő: |
30.11.1806 in Northeim Keresztszülők: August Friedrich Engel |
|
Foglalkozás: |
Violinvirtuose, 1822 Hofmusikus in Hannover, 1832-1861Hofkapellmeister zu Oldenburg, Komponist, Kgl.dän.Professor |
|
|
Geigenvirtuose,1822 Hofmusikus in Hannover.1843 Konzert-und Kapellmeister in Oldenburg.i.O.,Komponist,Kgl.daen.Professor. Todesjahr laut OFB Nordheim = 1888, laut Totenschein (Graz) 27.08.1883
Zunächst vom Vater, nach erster Konzertreise von Karl Kiesewetter 1819–21 in Hannover ausgebildet, 1822–32 dort Mitglied der Hofkapelle des Herzogs von Cambridge, 1822/23 unterbrochen durch Unterricht bei L. Spohr und Moritz Hauptmann in Kassel/D. 1829 gastierte P. in Paris, 1830/31 in Skandinavien. 1832–61 war er Hofkapellmeister in Oldenburg, Niedersachsen und trat daneben u. a. in Wien (1834 und 1836), Salzburg (1836 für den W. A. Mozart-Denkmalfonds, 1842 bei der Enthüllung), London, Skandinavien und Brüssel auf. Seit 1861 pensioniert, lebte er in Graz und war bis 1863 Direktor des Musikvereins für Steiermark . Als Violinvirtuose wurde er N. Paganini gleichgestellt, seine Kompositionen waren dagegen weniger erfolgreich.
Ehrenbürger von Salzburg (Verleihung 4. September 1842) (Quelle: Sophie Drinker Institut) |
|
|
Házasságok / Élettársi kapcsolatok
|
Gyermekek
|
Házastárs: | Aloysia Franziska Caroline FORAZEST, VON ✶ 23.04.1815 in Wien (Innere Stadt) † 16.05.1882 in Graz (Graz (Steiermark) AT-6) ⚭ 21.01.1837 in Wien (Innere Stadt) | Helene Aloyse Henriette Magdalene POTT ✶ 13.04.1838 in Österreich, † 25.01.1908
Moritz Christian POTT ✶ 10.12.1839 in Oldenburg, † 1902
Paul Friedrich August POTT, EDLER VON ✶ 23.09.1842 in Oldenburg, † 13.01.1903 in Pola Kroatien
Konstantin Friedrich Peter Edler POTT, VON ✶ 23.09.1842 in Oldenburg, † 01.11.1908 in Graz (Graz (Steiermark) AT-6)
Pauline Franziska Sophie Friederike POTT ✶ 03.04.1847 in Oldenburg, † 24.05.1921 in Wien (Innere Stadt)
Oskar Wilhelm Joseph POTT ✶ 18.06.1850 in Oldenburg, † 15.11.1915
Heinrich Peter Otto Emil POTT ✶ 27.08.1851 in Oldenburg, † 23.05.1913 in München |
|
|
Szülők |
Testvérek |
Atya: |
Johann Ferdinand POTT ✶ 13.02.1760 in Bad Münder am Deister † 20.11.1846 in Northeim | Friederike Sophie POTT ✶ 23.03.1793 in Northeim, † bef. 1893
Sophie Henriette Juliane Louisa POTT ✶ 03.01.1797 in Northeim, † 06.04.1848 in Oldenburg
Johanna Justina POTT ✶ 20.03.1799 in Northeim, † bef. 1899
August Theodor Heinrich Friedrich POTT ✶ 21.03.1801 in Northeim, † bef. 1901
Justine Wilhelmine POTT ✶ 31.03.1803 in Northeim
Georg Ferdinand POTT ✶ 29.07.1805 in Northeim
Friedrich Adam POTT ✶ 14.03.1809 in Northeim
Theodor Emil Ferdinand POTT ✶ 07.06.1811 in Northeim, † 30.12.1860 in Langlingen
Johann Ferdinand POTT ✶ 08.01.1813 in Northeim |
Anya: |
Sophia Eleonora KOPP ✶ 16.02.1772 in Northeim † 08.02.1816 in Northeim | |
Források | [1] | NLF-Bibliothek: N 0303, Ernst Wolff: Vorfahren Wolff, N 0303, Ernst Wolff: VF Wolff | [2] | NLF-Bibliothek: N 0303, Florian Hillerbrand: Vorfahren Pott | |
Utolsó frissítés: 03.04.2024
|
|
|
|
:: Közlemény |
|
Ebben a családriportban az összesített információk találhatóak a August Friedrich POTT -ról. A felsorolt nevek (kivéve az adatvédetteket) linkelve vannak a kiválasztott személy családriportjához. |
|
:: Kapcsolat |
|
Ha további információkkal rendelkezik ezen adatokkal kapcsolatosan vagy kiegészítései, korrekciói ill. kérdései vannak kérem vegye fel a kapcsolatot:
Albert Emmerich
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|