Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Банки данных > Местные хроники наследия > Lang-Göns

Spacer Spacer
:: Функции
Pfeil Список семьи BEPPLER
Pfeil Общий список фамилий
Pfeil Места рождения иногородних лиц
Pfeil Места смерти переехавших лиц
Pfeil Внешние места заключения брака
Pfeil Места жизни
 
:: Языки
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Местная хроника наследия села Lang-Göns
Карточка на семью


Adam BEPPLER

1565 in Kinzenbach
1610 in Kinzenbach
Профессия Müller in Kinzenbach
Müller zu Kinzenbach.
Q.: Emmi Odenwald und Angaben von Manfred Schmidt auf Ausdruck von JohannBayer.
Genannt als Taufpate in Lützel-Linden 1602 und 1606. (Emmi Odenwald).
Nach Emmi Odenwald Geburt um 1565.
Johann Bayer + : 1610 (?)

Frau Emmi Odenwald schreibt in Kinzenbacher Familien Bepler im Vorwort:
Wo kommen diese Bepler her?
Im Hüttenberg, genau genommen in Lützellinden, waren sie schon vor 1500.
Auf einer Gleiberger Amtsrechnung von Lützellinden wird im Jahre 1470
ein Lude Peppeler mit 3 Pferden genannt. 1482 finden wir einen Henn
Peppeler und 10 Jahre später 3 verschiedene Beppler, bzw. Beppeler.
Im Kirchenbuch von Lützellinden wird 1602 und 1606 als Taufpate genannt:Adam Bepler von Kinzenbach. Dies beweist, daß ein enger Zusammenhangzwischen Lützellinden und Kinzenbach bestanden hat. Ob nun der 1590genannte Johannes Bepler, Mülle r zu Kinzenbach, der Vater von AdamBepler war, ist sehr wahrscheinlich.
[Anschließend weißt Frau Odenwald auf die Mithilfe von HerrnStudien-Direktor Manfred Schmidt aus Krofdorf-Gleiberg hin.] [Späterschreibt sie, Seite 1:]
In der Gleiperger Kelnerey Rechnung des Jahres 1590, sowie in der RentheyRechnung des Ampts Gelyberg ebenfalls 1590, wird jeweils Johannes Bepler,Müller zu Kinzenbach genannt. In einer Kinzenbacher Einwohnerliste vomJahre 1600 wird Johan n Beplers Witwe mit einem Besitz von 230 Guldenerwähnt. Sind nun dies die Eltern von Adam Bepler?
Wenn ja, dann wäre Johannes Bepler der Ahnherr.
Adam Bepler ist 1600 der Müller zu Kinzenbach, lt. einer GleibergerRentey Rechnung, aufgestellt von dem neuen Rentmeister Joh. Phil. Braun,genannt Heil. Im Jahre 1603 weist die Datei Kinzenbach für Adam Beplerein Vermögen von 284 Gulde n u. 15 Albus aus. Wie seine Frau hieß undwann er in Kinzenbach gestorben ist, konnte noch nicht ermittelt werden.

[Nach KB Lützellinden ist 1602 seine Frau Taufpatin bei Gerlach Bepler,1606 bei Caspar Will.]
[Die Familie stammt deshalb vmtl. aus Lützellinden, wo schon seit 1470der Name genannt wird.]

Bei Stumpf gibt es zu Kinzenbach nur Listen von 1578 und vorher. Darinwird kein Bepler genannt.
Die älteste, bisher bekannte, Nennung des Namens stammt aus Lützellinden.
Bei Stumpf werden folgende Namensvertreter in Lützellinden genannt:
1470: Peppelerß Lude 3 Pf(erde).
1482: Beppel Henne (oder: Mathiß Beppel Henne) Einl(äuftiger);
Hentz Peppeler Einl.
1492: Beppler; Becht Bepplerßen; Beppel Henne.
1493: Beppel Else; Peter Beppeler; Beppelhenne.
1494: Peter Beppeler; Peppel Henne.
1495: Peter Beppeler; Beppelhenne; Beppel Elßgen.
1502: Beppelhen; Peter Beppeler.
1509: Bestian Beppler; Beppel Elß; Beppel Hen.
1520: Einleufftige: Beppelers Ludwig; Bastian Beppeler, Schutz;
Beppelers Els erlaßen.
1532: Bastian Beppeler; Ludwig Beppeler.
1547/48: Bastian Bepler - 21; Cuntz Bepler - 50; Peter Bepler - 333.
1555: Peter Beppeler. (Bastians Contz)
1568: Peter Bepeler. (Besten Cuntz)
1575: Adam Bepeler; Ludwig Bepeler; Peter Bepeler frei. (Bastian Aila)
1578: Adam Bepler; Ludwig Bepler; Peter Bepler. (Bastiann Eill)
1589: Andreß Bepler Fr. Kindbetterin; Jacob Beppler Fr. Kindbetterin;
Peter Beppler 2x, 1x lg; Bepplers Barba. (Bastian Eyhl)
1593: Andreß Beppler; Bepplers Barb.
1599: Andreas Beppler; Gerlach Beppler; Jacob Beppler.
1629-1634: Hans Beppler 2x, 2x lg; Jacob Bepler/Pepler 3x, 1x lg;
Gebert Peppler; Ennderß Pepplers Fr. nach Dudenhofen gezogen.

[Da 1578 noch kein Beppler in Kinzenbach genannt wird, ist vielleichtJohannes Beppler schon mit Familie nach Kinzenbach gekommen.
Es ist aber auch möglich, daß Johannes Beppler in die Kinzenbacher Mühleeinheiratete, dort rel. früh verstarb und ein naher Verwandter,vielleicht Bruder, Adam Beppler, die Mühle übernahm.
Möglicher Vater in Lützellinden wäre dann am ehesten Peter Beppler.]
[Adam Beppler könnte sogar identisch sein mit dem 1575 und 1578 beiStumpf in Lützellinden genannten Adam.
Dieser wird auch 1578 als Centner in Lindes genannt und ist in der Listeder Centner von 1581 nachträglich gestrichen.
Er müße dann aber schon ca. 1582/83 aus Lützellinden weggegangen und seinCentgut abgetreten haben. Ist also eher unwahrscheinlich.]

Die Pateneinträge im KB Lützellinden lauten:
1602:
17 Ein dochter, Enchen, Gerlach Beplern, Dnica
20. Trinit. Suscept. Johan frech, Johanneß [17.10.1602]
Bauren, vndt Adam Beplerß zu Kentzen(=)
bachen uxores.

1606:
Ein dochter, Elsbeth, CasPar willen, Feria 2. [21.04.1606]
paschatos. Suscept. Hanß Kuntzel, Elsbet Henrich
Beplern weib zu Hochelheim, vndt Adam Beplern
üxor Kentzenbacensis.
[Caspar Wills Frau ist eine Tochter von Peter Beppler.]
[Gerlach ist nach den Listen vmtl. ein Sohn von Peter.]
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Браки / Партнерства Дети
Партнер: To. NN
in Kinzenbach
† in Kinzenbach
⚭ in Kinzenbach
Johannes BEPPLER in Kinzenbach , † 09.10.1662 in Kinzenbach
Joh. Velten BEPPLER † in Gießen
Joh. Otto PEPLER in Kinzenbacher Mühle, † in Dorlar, Alte Klostermühle
 
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Родители Братья и сёстры
Отец:
Natürlich
Johannes BEPPLER
in Lützellinden (?)
† in Kinzenbach
Братьев и сестер нет.!
Мама: To. NN.
in Kinzenbach
† in Kinzenbach

последнее обновление: 28.02.2012


:: Указание
Эта карточка на семью содержит все сведения о Adam BEPPLER. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных).
:: Контакт
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Axel Schmidt

Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



Это 578.158-ый опрос настоящего банка данных!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken