Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Банки данных > Местные хроники наследия > Lang-Göns

Spacer Spacer
:: Функции
Pfeil Список семьи BEPPLER
Pfeil Общий список фамилий
Pfeil Места рождения иногородних лиц
Pfeil Места смерти переехавших лиц
Pfeil Внешние места заключения брака
Pfeil Места жизни
 
:: Языки
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Местная хроника наследия села Lang-Göns
Карточка на семью


Hans Otto BEPPLER

in Kinzenbach
in Kinzenbach
Профессия Müller in Kinzenbach
[vogtei.FTW]

+: [Es gibt keinen Sterbeeintrag zu ihm im KB Krofdorf/Kinzenbach. Erlebte noch am 09.05.1687 bei der Heirat seiner Tochter Anna Elisabeth inAtzbach;
bei der Heirat der Tochter Anna Catharina am 15.12.1693 in Rodheimwar er verstorben.]

Beruf: Müller auf der Kinzenbacher Mühle. Angaben von Herrn ManfredSchmidt.
Die Kinzenbacher Mühle wird ihm am 1.1.1653 zu Landsiedelrecht verliehen.
Vorher war er auf der Amtmannsmühle zu Rodheim.
Möglicherweise Kinder geb. in Rodheim.

[Freundliche Mitteilung von Herrn Joachim Kuhl, nach Mitt. von HerrnJohann Bayer und Herrn Manfred Schmidt:]
AN 2836:
Müller auf der Amtmannsmühle zu Rodheim.
Am 1. Jan. 1653 wurde ihm dann die Kinzenbacher Mühle auf zehn Jahre zuLandsiedelrecht verliehen, hierfür hatte er jährlich 50 Achtel Korn, 2Achtel Weizen Gleiberger Maß an die Kellerei Gleiberg zu liefern. DreiSchweine hatte er zu kaufen un d zu mästen, zwei Pfund Ingwer und zweiPfund Pfeffer an die Hofküche zu liefern. Für die Nutzung der durch denGrafen 1596 gekauften Eselsweide waren ein Gulden und ein Tornus jählichan die Renterei zu zahlen.
Die Erbleihe wurde 1685 durch Graf Johann Ernst erneuert.
In Kinzenbach ließ er 1650-70 elf Kinder taufen.
Pate in Heuchelheim : 1657 bei Will "Kinzenbächer Müller Hanns Ott,Ostermontag 1659 bei Daniel Gorr, 1667 bei Henkel Germer, 1669 bei FritzGermer,
(in Kinzenbach : 1681).
oo Elisabeth N.N., * (Kinzenbach)/ um 1620, Patin in Kinzenbach 5. Nov.1648, 17. Dez. 1654

======================================
[Wenn dieser Taufeintrag seines Enkels richtig ist, müßte er noch eineweitere Tochter namens "Ann Liß" (Anna Elisabeth) gehabt haben:]
~: 1703
den 2 Sept: haben zu Atzbach Johann Ludwig Hennebegel
und An-Elbeth seine Hausfrauw ein Söhnlein tauffen
lassen, die gevatterschafft haben verrichtet, Ludwig
Gimbel, ihre Schwester An-Liß von Kintzenbach
und Joh:/ Georg, Hl jo(hann)is Kellers Kirchen Senioris Sohn,
nom: Johann Ludwig

Zeuge / Pate zu: Ann Gertraudt Beppler ‘4098 getauft 15.05.1654Dorlar (35633 Lahnau-Dorlar) als:
M. Ludwig peppler und AnnElbeth[?]/ eine Dochter Tauffen laßen, Godeist: Gertraut, Hanß
x Gorg Francken Fl von Gießen, It(em) Ann Elisabeth, Johann Friderich
Adams Fl von Garbenheimb, petter: Johann otto peppler
Müller Zu Kintzenbach. N. Ann Gertraudt, Dorlar den 15.[10.?] T Maij.1654.

Zeuge / Pate zu: Johann Otto Peppler ‘38860 getauft 14.07.1658Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als:
Johanes peppler Ein Sohn vd auch ein Dochter tauffen laßen, deß
Sohnes petter ist: Johann otto peppler Müller Zu Kintzenbach. vd
Elisabeth Martin Christmans Dochter Gode. Nom. Johann otto.
Der Dochter petter ist: Johann Wolff peppler, v. Gode Elisa=
beth Kröckin, ist genandt worden: Anna. Atzbach den 14 T Julij/. 1658.

Zeuge / Pate zu: Johann Christian Atzbächer ‘38995 getauft 05.06.1666Dorlar (35633 Lahnau-Dorlar) als:
Auff den pfingstdinstag den 5. T Junij ist Samuel, deß Juden
Sohn Zu Atzbach, in der Kirch Zu Dorlar getaufft worden, vd ist
Johann Christian genandt worden, der Herr Inspector von Croffdorff
Herr Johann philips Schmidtborn hatt die Tauff verrichtet,
TauffZeugen oder patten sindt geweßen:
Juncker Böckel von Vetzberg. Herr JohannCaspar Rottenberger, Keller Zu Gleiberg.
Herr Ampts schultheiß Clemm von Gleiberg. Herr Adam Volck vonLützellinden.
Herr Andreas Müller von Wetzlar Herr Johans Wagnervon Langgönß.
Herr Jacob Daßdorff oberförster zu Herr Daniel Klotzvon Kirchgönß.
Croffdorff.
Herr Reinmundt Schultheiß zu Atzbach Herr Johans Rump vonpohlgönß.
Herr Johanes Weller von Atzbach. Herr Ludwig plitschvon Dudenhoffen.
Herr Niclaus Stangaßer, wegen der Henrich Velten zuAtzbach Senior,
Gemeinde von Gleiberg. Johanespeppler zu Atzbach Senior.
Herr Henrich Speijer von Wißemar Carlen Schneider zuDorlar
Herr Adam peppler von Kintzenbach M: Ludwig peppler derMüller zu
Herr Johann Friederich Adam von Garbenh: Dorlar,
Herr Martin Schiberstein von Launspach. M: Hanß ott peppler derMüller zu
Johanes Schäffer wegen der Gemein zu Kintzenbach,
Atzbach. Johann Ludwig Funck von Atzbach
Johann Ludwig Schmit wegen der Ge=
mein zu Dorlar. M: Baltzer Seip von Atzbach.
Summa 26 gevattern.

Zeuge / Pate zu: Johann Philips Weber ‘39064 getauft 01.07.1666Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als:
Johann philips Weber von Atzbach ein Söhnlein Tauffen laßen
Gevattern sindt M. Hanß atto peppler von Kintzenbach, Herr
Johann Caspar Rotenberger Naßau Sarbrl Keller Zu Gleiberg
vnd Hanß Görg Crumbachs Haußfrau von Atzbach Elbeth, ist ge=
nadt worden Johann philips/[Caspar = gestr.]. d. 1. T. Julij. 1666.

Zeuge / Pate zu: Johann Philippus Macrander ‘35809 getauft 02.03.1678Garbenheim (35583 Wetzlar-Garbenheim) als:
Den 2 tl Martij [Fleck] Christophorus Macranter pfarrer al=
hier durch Hl Casimiren Rüdingern pfarrer zu Dorlar ein junges
Söhnlein tauffen laßen, genant Johann Phlippus, gevattern
sind Schwager Jost Philippus Franck zu gießen, Vetter
Hanß Ott Bepler müller vff der Kintzenbächer mühl, vnd
Anna Maria Jacob frechen Haußfraw alhier
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Браки / Партнерства Дети
Партнер: Elisabeth NN
in Kinzenbach
† in Kinzenbach
⚭ in Kinzenbach
Johannes BEPPLER ✶ 03.03.1650 in Kinzenbach, † 02.12.1670 in Kinzenbach
Anna Judith BEPPLER ✶ 03.03.1650 in Kinzenbach, † in Kinzenbach
Joh. Adam BEPPLER ✶ 29.03.1652 in Kinzenbach
Anna Catharina BEPPLER ✶ 1654 in Kinzenbacher Mühle, † in Klein-Linden
Catharina BEPPLER ✶ 19.03.1654 in Kinzenbach
Joh. Ludwig BEPPLER ✶ 13.01.1656 in Kinzenbach, † 03.05.1692 in Kinzenbach
Joh. Daniel BEPPLER ✶ 24.02.1658 in Kinzenbach, † in Kinzenbach
Anna BEPPLER ✶ 08.02.1660 in Kinzenbach, † in Kinzenbach
Anna Elisabeth BEPPLER ✶ 18.12.1661 in Kinzenbach, † in Atzbach
Anna Catharina BEPPLER ✶ 03.06.1664 in Kinzenbach, † in Atzbach
Christian BEPPLER ✶ 13.10.1667 in Kinzenbach, † 06.06.1730 in Rodheim/Bieber
Joh. Enders BEPPLER ✶ 04.05.1670 in Kinzenbach, † in Kinzenbach
 
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Родители Братья и сёстры
Отец:
Natürlich
Johannes BEPPLER
✶ in Kinzenbach
† 09.10.1662 in Kinzenbach
Anna Judith BEPPLER ✶ in Kinzenbacher Mühle, † in Heuchelheim
Wilhelm BEPPLER ✶ in Kinzenbach
Joh. Adam BEPPLER ✶ in Kinzenbach, † 1685 in Kinzenbach
Joh. BEPPLER ✶ in Kinzenbach , † in Heuchelheim
Joh. Conrad BEPPLER ✶ 1619 in Kinzenbach , † in Heuchelheim
Ludwig BEPPLER ✶ bef. 1624 in Kinzenbach, † 30.09.1688 in Rodheim/Bieber
Мама: Catharina NN
✶ in Kinzenbach
† in Kinzenbach

последнее обновление: 28.02.2012


:: Указание
Эта карточка на семью содержит все сведения о Hans Otto BEPPLER. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных).
:: Контакт
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Axel Schmidt

Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



Это 578.159-ый опрос настоящего банка данных!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken