|
Vietovių registro knyga Lang-Göns
Žinios apie šeimą
Johannes BEPPLER
✶ |
|
26.06.1812 in Hörnsheim |
† |
|
02.05.1847 in Hörnsheim |
| | |
|
Krikštynos: |
28.06.1812 Hörnsheim |
|
Konfirmacija: |
27.05.1827 Hörnsheim |
|
|
|
Laidotuvės: |
06.05.1847 Hörnsheim |
|
[vogtei.FTW] [Vogtei2.FTW] [Westermann.FTW] */~: Getaufte 1812. Ort der Geburt: Hörnsheim Namen der Kinder und deren Eltern: Johannes Beppler ehl. Sohn des Johannes Beppler u. Annen Elisabethen Willin Taufzeugen: 1) Johannes Will Jun. 2) Johannes Engel; 3) Maria, Tochter des Johannes Will Tag der Geburt: 26 Juni ab. 6 - 7. Tag der Taufe: 28. 9. H. [Nachtrag im Lehrer-KB:] + d. 2/5 : 17[47?]. [Am 02.05.1817 gibt eskeinen Sterbeeintrag.] Y: Confirmirte Kinder: den 27 tn Mai 1827. {Konfirmirte Kinder auf Pfingsten am 3n Juni 1827.} Wohnsitz der Eltern: Hörnsheim. Namen der Confirmirten und deren Eltern Johannes Beppler, {hinterl.r} Sohn des Johannes Beppler / Alter: 14 J.11 M. 1 {19} T. oo: Aufgeboten und getraut im Jahr 1839 Vor= und Zuname, Stand , Wohnort des Bräutigams, Confession und Gemeinde,zu welcher er gehört: Johannes Beppler, Ackerer und Mitglied unserer evangelischen GemeindeHörnsheim Alter des Bräutigams: 25 Jahr 7 M. 16 Tage [Wäre err.21.06.1813] Eltern desselben, deren Wohnort und ob sie noch am Leben sind: Sein Vater Johannes Beppler ist gestorben, aber seine Mutter AnnaElisabeth lebt noch zu Hörnsheim Ob er schon verehlicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: War nochunverheirathet. Vor= und Zuname der Braut, Wohnort, Confession und Gemeinde, zu welchersie gehört: Abba Maria Beppler, wohnt als Mitglied unserer evangelischen Gemeindezu Hörnsheim Alter der Braut: 16 Jahre 7 M. 13 Tage Eltern der Braut, deren Wohnort und ob sie noch am Leben sind: Ihr Vater ist der zu Hörnsheim noch lebende Johann Beppler, und ihreMutter die eben daselbst lebende Maria, geb. Mack Ob sie schon verehlicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: War nochnicht verheirathet Ob die vorschriftsmäßigen Einwilligungen gegeben sind und wie solchesgeschehen ist: Ja durch Stillschweigen nach der Proclamation Proclamation und Dimissoriale: Dreimal 1tn am 2ten Sonntage post Epiph:2, am Sonntag Septtuagesimae 3, am Sonntag Sexagesimae Monat und Tag der Copulation: Den 7tn Januar [Das wäre vor denProclamationen!!] Geistliche, der die Copulation verrichtet hat: Schonebohm Bemerkungen: oo: [Lehrer-KB:] Copulirte 1839. / Namen der Copulirten & deren Eltern Johannes Bepler ehl. S. d. Johs. Bepler u. der A. M. Will - mit Marie Bepler ehl. T. d. Johs. Bepler u. d. Marie geb. Mack. Proclamarion: 3 x procl. / wurden copulirt: Am Donnerstag vor Fasten.[07.02.1839] +/#: Gestorben im Jahr 1847 Vor= und Zuname des Gestorbenen: Johannes Beppler Stand des Gestorbenen und Wohnort: Wohnte als Ackerer zu Hörnsheim Alter nach Jahren, Monaten und Tagen: 34 Jahre 10 Monate 6 Tage Ob er einen Gatten und majorenne oder minorenne Kinder hinterlasse: EineGattin und ein Söhnchen Monat, Tag und Stunde des Todes: 2tn Mai 8 Uhr Abends Krankheit, Todesart: Brustentzündung Welchem Geistlichen der Todesfall angezeigt worden: Schonebohm Pfarrer zuLützellinden Monat und Tag des Begräbnisses: 6ten Mai Kirchhof wohin der Verstorbene beerdigt worden: Kirchhof zu Hörnsheim Bemerkungen: Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 rsache: Brustentzündung mportdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
|
|
|
|
:: Nuoroda |
|
Šiame pranešime apie šeimas informacija apie Johannes BEPPLER yra sutraukta. Pateikti vardai (tiek kiek leidžia duomenų apsauga) turi nuorodas į pasirinktų asmenų šeimos žinias |
|
:: Kontaktas |
|
Dėl iškilusių klausimų apie duomenis, patikslinimus ir papildimus kreiptis į autorių
Axel Schmidt
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|