|
Местная хроника наследия села Lang-Göns
Карточка на семью
Joh. AMEND
✶ |
|
15.03.1746 in Münchholzhausen |
† |
|
01.05.1808 in Münchholzhausen |
| | |
|
|
|
~: Getauffte in Ann: 1746. den 15ten Martii 1746. Hat Johann Peter Amendt Anna Elisabetha, Eheleut, ein junges Söhnlein tauffen lassen; die gevattern sind gewesen; Joh. Schnor, Anna Maria, Jonas Theißen tochter, & Joh: Peter Kinsebach, Reinhardt Kintzebachß nachgel. Sohn, die ihm den Namen, Joh. gegeben. oo 1: Copulati 1772 d. 5ten Novembr. 1772. Ist Johannes Amend Herrschaftl: müller alhier, Joh: Peter Amends ebenfals gewesenen müller alhier hinterlassener ehel:r Sohn mit Elisabeth Marg., Joh. Kröcken hinterlassenen ehel: Tochter/ von Heuchelheim im Kranz und Strauß, ehel: copuliret worden. oo 2: [Siehe "Müllerfamilien ...." von Hedwig Schmidt.] +: [Freundliche Mitteilung von Herrn Oswald Schieferstein: * 01.05.1808.] [Frau Hedwig Schmidt: +: 01.05.1809; 63. 1. 16] ACHTUNG: Herr Schieferstein & Frau Schmidt geben unterschiedliche Sterbejahre an! Die Müllerfamilien auf der Dorlarer Altmühle von Hedwig Schmitt ......... Das Müllergeschlecht der "Amend" ......... Nachfolger auf der Mühle wurde der Sohn Johannes. Er war getauft am15.3.1746. Am 5.11.1772 wurde er mit Elisabetha Kröck, Tochter der Eheleute Johannes Kröck und MariaChristine, geborene Will, von Heuchelheim getraut. Sie starb am 24. April 1790. In zweiter Ehe heiratete Johannes Amend am5. Januar 1792 die Katharine Elisabethe Schneider von Münchholzhausen. Der Müller starb am 1.5.1809. Peter Amend,Sohn aus erster Ehe, getauft am 24.2.1774 auf den Namen seines Großvaters, übernahm die Mühle. |
|
|
|
|
|
:: Указание |
|
Эта карточка на семью содержит все сведения о Joh. AMEND. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных). |
|
:: Контакт |
|
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Axel Schmidt
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|