Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databases > Local heritage books > Lang-Göns

Spacer Spacer
:: Functions
Pfeil List of family AMEND
Pfeil Complete List of Surnames
Pfeil Places of Birth of Foreigners
Pfeil Places of Death of Emigrants
Pfeil External marriage places
Pfeil External places of life
 
:: Languages
Deutsch Deutsch
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Local heritage book of Lang-Göns
Family report


Melchior AMEND
in Allendorf/Lahn
Occupation Müller in Oberkleen (?)
oo: [FB Butzbach, 1916.]
+:

FB Butzbach, 1916:
AmEndt, Mölchior oo 03.02.1642
Er stammte aus Allendorf im Hüttenberg; V: Balthasar AmEndt(+).
oo Weil, Maria Elisabeth (3747 E)

[Da es keine weiteren Angaben im FB Butzbach zu ihm gibt, scheint dieFamilie nicht in Butzbach gelebt zu haben.]
[Dieser Melchior Amend wird im FB Allendorf/Lahn nicht genannt.]
[Auch bei Stumpf wird er 1660 nicht in Allendorf/Lahn genannt.]
[Vielleicht ging er nach Oberndorf, wo laut Sterbeeintrag seinerSchwiegermutter im KB Butzbach sein Schwiegervater Conrad Weil gelebthatte.]

1639: In der Kriegsschadensliste, Heymann: Melchior Am End.
1640: Stumpf: [Nicht genannt; er war ja auch noch unverheiratet; abergenannt:]
1640, Kriegsschadensliste: Stumpf: Melchior am Endt 6

1641; VGA; [Seite 146]:
Vogtt Gericht gehalden montagß nach Quasimodogeniti Anno 1641 den 3 tmayij
kTheiß am Endt wurt auf seines vatterß vogt guht ingesetzt.
kHenrich am Endt wurt auf seines vatterß vogt guht ingesetzt.
kRudolf am Endt wurt auf seines vatterß vogt guht ingesetzt.
kmilchior am Endt wurt auf seines vatter vogt guht ingesetzt.
kmilchior wil wurt auf seines schweeß vogt guht ingesetzt.
GAnthoniuß schneider von Holzhausen wurt gerichtlich auf seiner Haußfrawen
vogt guht ingesetzt wie Hohfs recht ist so Ihm von Ihrer mutter
anerstorben.

Theiß Rudolf milchior Am Endt vnd milchior wil Die haben döngeß schneiderund Henrich am End Ihr vogt guht
so sie von Ihr vatter vnd schwieger vatter Erblich abgekaufft so sie vonIhrem vatter ererbt haben
mit Ihrer gebürlichen beschwerungen wiß Darauf gehoret.

[Hier handelt es sich um die Erbschaft von Baltzer am End und seinerrelicta, die lt. Stumpf 1640 stirbt.
Bewiesen wird dies mit dem Heiratseintrag im FB Butzbach am 03.02.1642;siehe unten.
Demnach hatte Baltzer Amend die Söhne Theiß, Henrich, Rudolf und Melchior,
sowie zwei Töchter - eine verheiratet mit Anton/Dönges Schneider vonHolzhausen;
die andere verheiratet mit Melchior Will, nach Stumpf 1660 eine"Gertraud".
Der nach Heuchelheim gegangene Henrich Amend und der "fremde" AntonSchneider von Holzhausen
verkaufen ihr Vogtgut sofort wieder.]

03.02.1642 "AmEndt, Mölchior", V: Balthasar AmEndt(+), aus Allendorf im
Hüttenberg, heiratet in Butzbach Maria Elisabeth Weil,Tochter des
nassauischen Amtskellers Conrad Weil. [FB Butzbach, 1916 &3747]
[Dieser Heiratseintrag ist in sofern sehr hilfreich, daß er eindeutigbeweist, daß Melchior
ein Sohn des verstorbenen Balthasar Amend ist, sodaß obiger Eintrag inden VGA wirklich das Erbe von Balthasar Amend behandelt.]

1643; VGA: Gericht Gehalden Montag nach Qasimodogeniti Anno 1643
2 Theiß Am Endt Milchior Will laßen sich leiweiß In Ihreß bruderMichiorß
gut insetzen wie hir hoffs recht ist.

========================================================================= ======================================
Möglicherweise war er Müller in Oberkleen; siehe die Patennennung von1670, die bei seiner Frau eingetragen wurde.
es ist allerdings noch nicht gesichert, daß es sich bei der Nennung alsPatin wirklich um seine Frau handelt.
Er ist allerdings vmtl ein Onkel des Kindesvaters!]
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Marriages / Partnerships Children
Spouse: Maria Elisabeth WEIL
in Butzbach (?)
⚭ 03 Feb 1642 in Butzbach
Anna Juliana AMEND
 
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Parents Siblings
Father:
Natürlich
Balthasar AMEND
✶ 1580 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle
† in Allendorf/Lahn
Gertrud AMEND ✶ in Allendorf/Lahn (?), † in Allendorf/Lahn (?)
Catharina AMEND ✶ in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 24 Nov 1671 in Klein-Linden
Henrich AMEND ✶ in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 25 Sep 1669 in Heuchelheimer Mühle
Rudolf AMEND ✶ in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle
Catharina AMEND ✶ 1606 in Allendorf/Lahn (?), † in Münchholzhausen
Deiß AMEND ✶ 1613 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 14 Feb 1692 in Allendorf/Lahn
Elisabeth AMEND ✶ 1623 in Allendorf/Lahn, † 27 Dec 1668 in Hörnsheim
Mother: Marg. VOLK
✶ 1585 in Allendorf/Lahn (?)
† 1640 in Allendorf/Lahn (?)

last update: 28 Feb 2012


:: Notice
In this family report all information about Melchior AMEND is summarized. The listed names are (except of data protection) linking to the family reports of the selected persons.
:: Contact
For further information concerning these data and, if you have additions, corrections or questions, please contact:
Axel Schmidt

Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



This is request no. 578,135 on this database.
nur für KI, Menschen nicht hier klicken