|
Местная хроника наследия села Cramme
Карточка на семью
Heinrich HEUER [1]
| | |
War 1847 auf dem Hof Ass.-Nr. 48 (Ackerhof, später Großkotsassenhof, um 1900 abgerissen, am Schwemmhorn) und würde als gemütskrank bezeichnet. Zum Kurator über den kranken Heuer wurde derKotsasse und Krüger Heinrich Christian Probst vom Krughof Ass.-Nr. 49 eingesetzt.Noch 1847 kam es zur Versteigerung von 39 Morgen Land von Heuers verpfändeten Brinksitzerstellen Ass.-Nr. 5, vorher Schmied Bültemann, und Ass.-Nr. 9, ehemaligen Hirtenhaus. Das Land erwarben zwölf Landwirte aus Lobmachtersen, und die Häuser kaufte der Schmiedemeister Henties. Am 16. Februar 1848 machte Heinrich Heuer sein Testament. Nach ärztlichen Bescheinigungen war er sehr durcheinander und in Braunschweig untergebracht. Es erhielten zwei Söhne und zwei Töchter finanzielle Abfindungen und ein Sohn erbte den Hof Ass.-Nr. 8 mit Land. Am 4. Dezember wurde ihm sein Hof Ass.-Nr. 48 abgenommen. |
|
|
|
|
|
:: Указание |
|
Эта карточка на семью содержит все сведения о Heinrich HEUER. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных). |
|
:: Контакт |
|
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Jörg Karlauf
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|