Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Lesum und Bramstedt

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie TIETJEN
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Fotoliste
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Lesum und Bramstedt
Familienbericht


Hermann Bernhard TIETJEN

18.10.1896 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch
06.01.1963 in Bremen-Blumenthal, Krankenhaus
Ereignisse Getauft: 08.11.1896 St. Johannes, Schwanewede
[Lesum online1.FTW]

Hermann Bernhard Tietjen heuerte im Alter von 15 Jahren (11 Mon)
am 01.10.1912 als Drittmann auf dem Kahn 101 unter Kap. Hullmann
gegen eine Heuer von 40 Mark/Monat an und fuhr von Bremen nach Hamburg und zurück. Die Reis e Dauerte bis zum 31.12.1912.
am 1.1.1913 ging es erneut nach Hamburg und zurück.
Es müßen wohl mehrere Fahrten gewesen sein, da die Dienstzeit diesesmal am 20.06.1913 endete.
Am 01.07.1913 heuerte er für immerhin schon 45 Mark auf dem Schiffe
"Eisenach" als Leichtmatrose an.
Unter Kap. J. Jachens sollte die Reise "nach Brasilien oder zu anderen Häfen" für "unbestimmt e Zeit" gehen. Am 29.09.1913 war das Schiff wieder in Bremerhaven.
Am 08.10.1913 fuhr er erneut als Drittmann unter Kap. C. Bliefernicht
auf dem Schlepp - Schiffe Nr. 150 von Bremerhaven nach Hamburg und zurück.
Die Heuer betrug 40 Mark p. Monat. Die Reise endete am 31.12.1913

Was er in der Zeit vom 01.01.1914 bis zum 22.09.1915 gemacht hat, ist nur zu vermuten. In de m Militärpaß des "Musketiers" Tietjen I. gab er als
Stand oder Gewerbe - Knecht - an.
Am 23.11.1915 muß er wohl 14 Tage Kasernenarrest und 1 Stunde Strafexerzieren.
Vom 9.6.1916 bis zum 9.7.1916 diente er In der 2. Komp. Ersatz-Bataillon II. Infanterie Reg . No. 75
Führung: gut Strafen: keine
Im I. Weltkrieg diverse Schlachten, Stellungskämpe etc. mitgemacht.
Am 12.4.1918 erhielt er das Eisene Kreuz II. Klasse
Am 14.5.1918 das Hambg. Hanseat. Kreuz
Vermutlich im April 1919 wurde er verletzt und verlohr seinen linken Arm.
amn 15.12.1919 endet das Militärbuch.

(Michael Tietjen)
Ehen / Partnerschaften Kinder
Ehegatte: Dorothee Frieda SCHIERENBECK
✶ 21.11.1894 in Bremen
† 18.07.1981 in Bremen-Blumenthal, Krankenhaus
⚭ 28.06.1919 in Neuenkirchen, St. Michaelis
Keine Kinder gefunden!
 
Eltern Geschwister
Vater: Bernhard TIETJEN
✶ 07.06.1868 in Dorfhagen, Kirchspiel Bramstedt
† 01.02.1958 in Rekum, Kirchspiel Neuenkirchen
Christian Friedrich TIETJEN ✶ 15.07.1888 in Meyenburg, Kirchspiel Meyenburg, † 11.04.1965 in Bremen-Farge
Gesine TIETJEN ✶ 04.08.1891 in Meyenburg, Kirchspiel Meyenburg, † 13.04.1957 in Neuenkirchen, Kirchspiel Neuenkirchen
Hedwig TIETJEN ✶ 15.08.1900, † 11.03.1974
Meta TIETJEN ✶ 21.08.1907, † 06.10.1982
Bernhard TIETJEN ✶ 12.11.1909, † 14.01.1978
Mutter: Metta Rebecca HINTE
✶ 26.03.1867 in Scharmbeck, Kirchspiel Scharmbeck
† 27.06.1922 in Rekum, Kirchspiel Neuenkirchen

letzte Änderung: 07.11.2024


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Hermann Bernhard TIETJEN zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Rita Bömermann


Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen


Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



Dieses ist die 22.212.099. Abfrage dieser Datenbank!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken