Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databases > Local heritage books > Lesum und Bramstedt

Spacer Spacer
:: Functions
Pfeil List of family HAESLOOP
Pfeil Complete List of Surnames
Pfeil Places of Birth of Foreigners
Pfeil Places of Death of Emigrants
Pfeil External marriage places
Pfeil External places of life
Pfeil Photo list
 
:: Languages
Deutsch Deutsch
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Local heritage book of Lesum und Bramstedt
Family report


Johann HAESLOOP

30 Sep 1796 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
31 Jan 1857 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal Grabstein im Grabstein-Projekt
Occupation Schiffskapitän
Events Taufpate bei: 04 Jun 1835 Johann Haesloop, Neffe
Funeral Friedhof Blumenthal
[Lesum online1.FTW]

NO 223

Zwischen dem gutsherrenfreien Grundbesitzer und Schiffscapitän Johann Haesloop zu Lüssum und für denselben dessen mit gerichtlicher Vollmacht versehener Schwager Johann Schulken, daselbst als Verkäufer, und dem Kahnschiffer Martin Haesloop, (Fickes Sohn) zu Rönnebeck als Käufer, ist heute folgender Kaufcontract wohlbedächtlich verabredet und geschlossen worden.

§1
Der genannte Johann Haesloop verkäuft und überlässet dem gedachten Martin Haesloop ein ihm gehöriges nun orbanitas, mit einer Brandcassen N. nicht versehenes Wohnhaus östlich an einem Nebenhause des Jacob Wenke zu Flethe belegen, mit folgendem gutsherrenfreien Grundeigenthum, als : 22 Ruthen nach No 17 der Grundsteuer Mutterrolle Spec. No 20 und 60 Ruthen, und 1 Morgen 48 Ruthen, nach No 41 der Grundsteuer Mutterrolle von Lüssum Spec. No 18 und 19 verzeichnet, zusammen also 2 Morgen 10 Ruthen sämtlich auf den s.g. Gehrden belegen, und zwar wie solches sich gegenwärtig befindet, in und an dem Gebäude, und - wand- nieth- und nagelgelfest ist, mit allen auf dasselbe haftenden oder nachgelegt werdenden Lasten oder Abgaben, und wie solches alles in Lage, Größe und Grenzen bekannt, und bereits in Besitz genommen ist, um und für die Summe von 1000 Reichsthaler in courant, schreibe Eintausend Reichsthaler in courant.

§2
Der Verkäufer lässet das Kaufgeld einstweilen gegen Verzinsung zu vier Prozent und auf 1/2 jährige Kündigung in der Stelle stehen, und verpflichtet sich der Käufer, das Kaufgeld ingrossiren zu lassen, und darüber dem Verkäufer eine ordnungsmäßige Obligation einzuhändigen.

§3
Der Verkäufer übernimmt die Ewictien / Evotien?? für die schuldenfreie Übertragung des bezeichneten Verkaufsobjekts, behält sich aber bis zur völligen Beziehung des Kaufgeldes, das Eigenthumsrecht ausdrücklich vor.

§4
Die Kosten dieses Kaufcontracts werden von dem Käufer getragen.

§5
Contrahenten entsagen allen gegen diesen Kaufcontract zu redenkenden Einreden und Auflüchten, namentlich denen der Überredung, des Irrrthums des Scheincontracts, der Verletzung unter oder über die Hälfte des wahren Werths der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und daß ein allgemeiner Verzicht nicht gelte, wenn nicht ein besonderer vorhergegangen sey.
Zur Urkunde alles dessen ist dieser Kaufcontract von den Contrahenten eigenhändig unterschrieben und wird das Königl. Amt Blumenthal um dessen Beglaubigung geziemend ersucht.

Geschehen Blumenthal, den 24. December 1849

Johann Schulken in Vollmacht
Martin Haesloop

Geschehen Amt Blumenthal, den 24. Decbr. 1849

Es erschienen für den Schiffscapitän Johann Haesloop aus Lüssum dessen mit gerichtlicher Vollmacht versehener Schwager Johann Schulken daher, und der Kahnschiffer Martin Haesloop (Fickes Sohn) aus Rönnebeck.


Contrahenten genehmigten den vorstehenden von ihnen inducierten Contract in allen Reden nach geschehener Vorlesung und haben solchen damit eigenhändig wie vorsteht unterschrieben

Vorgelesen genehmigt

Actum ad supra in Fidem Albers

Eingetragen Vol: XII pag 648
Einnahmen
Marriages / Partnerships Children
Spouse: Gesina SCHULKEN
✶ 05 Jun 1802 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
† 28 Dec 1842 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
▭ in Friedhof Blumenthal
⚭ 03 Dec 1826 in Blumenthal, Reformierte Kirche
Catharina Margarethe HAESLOOP ✶ 07 Mar 1828 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † 19 Jan 1878 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
Johanne Margarethe Gesine HAESLOOP ✶ 19 Apr 1830 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † 08 May 1904 in Bremen
Johann Hinrich HAESLOOP ✶ 25 Oct 1834 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
Gesine HAESLOOP ✶ 29 Jan 1837 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † 01 Jul 1839 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
Hinrich HAESLOOP ✶ 02 Jan 1840 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † 02 Mar 1851 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
Gesine Margarethe HAESLOOP ✶ 20 Dec 1842 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † 11 Jan 1843 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
 
Parents Siblings
Father: Hinrich HAESLOOP
✶ 24 Nov 1762 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
† 08 Jan 1835 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
Gerd HAESLOOP ✶ 23 Sep 1793 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
Ficke HAESLOOP ✶ 26 Sep 1804 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † 22 Mar 1876 in Vegesack, Kirchspiel Vegesack
Christian Peter HAESLOOP ✶ 05 Aug 1807 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal, † bef. 1864
Mother: Catharina HAESLOOP
✶ 06 Apr 1769 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal
† 23 Jan 1816 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal

last update: 07.11.2024


:: Notice
In this family report all information about Johann HAESLOOP is summarized. The listed names are (except of data protection) linking to the family reports of the selected persons.
:: Contact
For further information concerning these data and, if you have additions, corrections or questions, please contact:
Rita Bömermann


Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen


Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



This is request no. 22,212,184 on this database.
nur für KI, Menschen nicht hier klicken