|
Місцева родинна книга Lesum und Bramstedt
Сімейний звіт
Carsten KNÜBEL
✶ |
|
10.06.1792 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch |
† |
|
05.03.1839 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal |
| | |
|
Рід занять: |
Baumann in Schwankenfurt |
|
Події: |
Getauft: 12.06.1792 St. Nicolai, Bruch Taufzeugen: Carsten Otten von Heesen, Johann Köster und Frau von Hinnebeck |
|
|
Похорон.: |
12.03.1839 Friedhof Blumenthal |
|
[Lesum online1.FTW] Im Jahre 1819 wurde Karsten Knübel durch Einheirat Besitzer der Stelle. Er hat 1840 den Hof von den Meierpflichten abgelöst. 1872 übernahm sein Sohn Lüder den Hof. Dieser vererbte ihn an den Sohn Hinrich, den Vater des heutigen Besitzers Lüder Knübel. 25. Jahre Dorfgemeinschaft Beckedorf 1952 - 1977 (Festschrift 1. Juli 1977) Die Pflugkötnerstelle Nr. 78 In Schwankenfurth (Knübel) ist ein Bauernhof mit 52. Morgen Land. Die erste Kunde von dieser Hofstelle stammt aus dem Jahre 1674, als ein Johann Ratje hier wohnte. Neben den üblichen Abgaben mußte er auch ein "Kruggeld" an das Amt Blumenthal abführen. Ohne Zweifel war in dem Haus damals eine Gastwirtschaft. Bevor die Straße von Schwanewede nach Friedrichsdorf mit einem Durchstich durch die Eggestedter Kiesberge gebaut worden war, mußten die Fuhrwerke, die aus der Richtung Schwanewede nach Vegesack oder Bremen wollten, die Eggestedter "Berge" wegen der Steilhänge südwärts umgehen und bei Schwankenfurth die Aue durchqueren. Eine Gaststätte an dieser damals verhältnismäßig belebten Straße war darum wohl angebracht. Heute ist dieses Stückchen Gemeindeflur völlig vom Durchgangsverkehr abgeschlossen. Im Jahre 1724 war ein Johann Ahrnken Besitzer dieser Bauernstelle. Er hat im Jahre 1735 das Bauernhaus in seiner jetzigen Grundform gebaut. Auf Johann Ahrnken folgten 1736 sein Sohn Lüer und 1753 dessen Sohn Johann. Im Verlaufe der nächsten 200 Jahre ist das Haus mehrfach um- und ausgebaut worden. Im Jahre 1819 wurde Karsten Knübel durch Einheirat Besitzer der Stelle. Er hat 1840 den Hof von den Meierpflichten abgelöst. 1872 übernahm sein Sohn Lüder den Hof. Dieser vererbte ihn an den Sohn Hinrich, den Vater des heutigen Besitzers Lüder Knübel. Mit aller Wahrscheinlichkeit wird nach ihm sein Schwiegersohn Wilhelm Mensendiek aus Meyenburg, dem er den Hof verpachtet hat, die Nachfolge antreten. Als im letzten Drittel des vorigen Jahrhunderts die Landwirtschaft wenig ertragreich war, schaffte der derzeitige Besitzer die Pferde ab und fuhr mit Ochsen. Der Vater und auch der Großvater des jetzigen Besitzers waren im Hauptberuf Maurer. Erst Lüder Knübel machte die Landwirtschaft wieder zu seinem Hauptberuf, als er 1920 wieder ein Pferdegespann erworben und 1929 das väterliche Erbe übernommen hatte. Nachsatz 1977: Wilhelm Mensendiek hatte den Hof wohl gepachtet, verstarb aber 1973. Seine Witwe Käthe bewirtschaftet nun den Hof mit ihrem Vater Lüder (88) und dem Sohn Werner, der als Kraftfahrer noch teilzeitbeschäftigt ist. |
|
|
Шлюби / партнерства
|
Діти
|
Партнер: | Becke Margrethe BELMER ✶ 13.02.1790 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede † 28.06.1849 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede | Carsten KNÜBEL ✶ 07.05.1814 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch, † 26.03.1881 in Lüssum, Kirchspiel Blumenthal |
|
|
|
Чоловік: | Gesche ARNKEN ✶ 30.10.1793 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal † 01.05.1848 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal ▭ 05.05.1848 in Friedhof Blumenthal ⚭ 09.08.1818 in Bruch, St. Nicolai | Adelheit KNÜBEL ✶ 14.08.1819 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 24.12.1884 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Könke Margrete KNÜBEL ✶ 16.11.1821 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 16.07.1849 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Lüder KNÜBEL ✶ 22.08.1824 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 03.03.1911 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Sohn KNÜBEL ✶ 18.06.1826 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 18.06.1826 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Hinrich KNÜBEL ✶ 17.07.1828 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 22.04.1864 in Rekum, Kirchspiel Neuenkirchen
Trina KNÜBEL ✶ 18.03.1831 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Gesche KNÜBEL ✶ 08.02.1834 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal |
|
|
Батьки |
Брати і сестри |
Отче.: |
Harm KNÜBEL ✶ 01.08.1753 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch † 10.09.1800 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch | Johann KNÜBEL ✶ 26.04.1782 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch
Imke KNÜBEL ✶ 21.07.1783 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch, † 22.01.1858 in Beckedorf, Kirchspiel Lesum
Könke KNÜBEL ✶ 23.08.1784 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch, † 28.03.1789 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch
Carsten KNÜBEL ✶ 29.09.1786 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch, † 25.03.1787 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch
Carsten KNÜBEL ✶ 14.12.1787 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch, † 15.07.1788 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch
Hermann KNÜBEL ✶ 31.08.1789 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch, † 24.01.1793 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch |
Мамо.: |
Könke Margretha TIETJEN ✶ 19.08.1758 in Heesen, Kirchspiel Wulsbüttel † 13.05.1826 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch | |
остання зміна: 07.11.2024
|
|
|
|
:: Примітка |
|
Цей сімейний звіт підсумовує всю інформацію про Carsten KNÜBEL Перераховані імена мають гіперпосилання (якщо вони не підлягають захисту даних) і ведуть до сімейних звітів вибраних. |
|
:: Контакти |
|
Будь ласка, звертайтеся з питаннями щодо даних, доповнень і виправлень до редактора цієї місцевої родинної книги:
Rita Bömermann
Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|