|
Místní genalogická kniha rodiny Lesum und Bramstedt
Rodina výpis
Alke SCHWANEWEDEL
✶ |
|
May 1698 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum [1] |
† |
|
23.06.1762 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum [1] |
| | |
|
Události: |
Getauft: 29.05.1698 St. Martini, Lesum Alter lt. Sterbeeintrag: 65 Jahre, Ehefrau |
|
|
Pohřeb: |
26.06.1762 Friedhof Lesum |
|
|
|
Manželství / Partnerství
|
Děti
|
Manželé: | Hinrich PRIGGE ✶ Aug 1696 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum † 15.01.1772 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum ▭ 18.01.1772 in Friedhof Lesum ⚭ 08.11.1722 in Lesum, St. Martini [1] | Frehrich PRIGGE ✶ abt. 1723 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum, † 15.12.1786 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum
Lücke PRIGGE ✶ Nov 1727 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum, † 26.03.1801 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede
Harm Henrich PRIGGE ✶ 17.11.1730 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum, † 25.11.1804 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede
Gevert PRIGGE ✶ 15.01.1734 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum
Johann PRIGGE ✶ 16.12.1736 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum, † 14.11.1819 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede
Anne Alheit PRIGGE ✶ 04.05.1738 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum |
|
|
Rodiče |
Sourozenci |
Otec: |
Geverdt SCHWANEWEDEL ✶ abt. 1642 † Mar 1713 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum ▭ 22.03.1713 in Friedhof Lesum | Frantz SCHWANEWEDEL ✶ Jan 1693 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum, † 03.10.1736 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum
Claus SCHWANEWEDEL ✶ Apr 1695 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum, † Jul 1695 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum |
Matka: |
Lehnke PIEPER ✶ abt. 1654 in Platjenwerbe, Kirchspiel Lesum † Dec 1704 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum ▭ 29.12.1704 in Friedhof Lesum | |
|
Poslední změna: 07.11.2024
|
|
|
|
:: Upozornění |
|
Tento rodinný přehled shrnuje veškeré informace o Alke SCHWANEWEDEL. Uvedené informace jsou (pokud nepodléhají ochraně dat) podložené hypertextovými odkazy a vedou k rodinným zprávám o vybraných osobách. |
|
:: Kontakt |
|
Dotazy k údajům, doplňkům a opravám prosím zasílejte správci :
Rita Bömermann
Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|