Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Adatbázisok > Családtörténeti könyvek > Lesum und Bramstedt

Spacer Spacer
:: Funkciók
Pfeil Családlista BUTT
Pfeil Vezetéknévlista
Pfeil Idegenek születési helye
Pfeil Emigránsok halálozási helyei
Pfeil Külső házasságkötési helyek
Pfeil Az élet helyszínei
Pfeil Fotolist
 
:: Nyelvek
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Családtörténeti könyv Lesum und Bramstedt
Családi hirdetés


Johann Christoffer BUTT

19.11.1821 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
20.03.1903 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Foglalkozás Landmann in Schwankenfurt
Események Alter lt. Sterbeeintrag: 81 Jahre, 4 Monate
Getauft: 23.11.1821 Reformierte Kirche Blumenthal
Temetés 26.03.1903 Friedhof Blumenthal

Hofstelle Schwankenfurt, Übergang auf Johann Christoph Butt 24.9.1847

Weinkaufsbrief für Johann Christoph Butt zu Schwankenforth
Staatsarchiv Stade 3/96

Demnach eine an das Amt Blumanthal gehörige im Dorfe Schwankenforth belegene Pflugkathe, Brandensteu No.2 durch Abtretung des Johann Butt erledigt und der Allergnädigsten Herrschaft zur freien Disposition anheim gefallen;

So ist auf Ansuchen des Sohnes Johann Christoph Butt demselben solche gegen Erlegung eines zu 4 Rth, 3 gg, 4 d
behandelten Weinkaufs hinwieder zum Meierrecht eingethan, also und dergestalt, daß er die im Amtsregister aufgeführten Meiergefälle,
als:
Meierzinsgeld............................................................. ...................................1 gg......4 d
Zins für den Buschhieb................................................................. ........1rt....3 gg......5 d
Zins für Saatland.................................................................. .........................1 gg......7 d
Von Diensten.................................................................. ..............................6 gg.....10 d
Für 4 Zinsfächer................................................................ ............................9 gg......7 d
Rottzins für erhaltene Abfindung aus der Langenholztheilung......................2 gg.....11 d
____________
Sa........................................................................ ...............................2 rt.... 1gg.......8 d weinkaufspflugkath
auch Aue Geld...................................................................... ........................1 gg......1 d )
für E...?..................................................................... ....................................1 gg......9 d ) weinkaufsfrei
___________
überhaupt................................................................. ..........................2rt......4gg.......6 d


jährlich um Michaelis richtig abentrichten, auch die überdem auf der Stelle haftenden Lasten gehörig abführen, dagegen dann dieselbe nebst Zubehör und Berechtigung, bester seiner Gelegenheit nach, wie sein Vorgänger, jedoch gut haushälterisch gebrauchen, davon auch bei Verlust des Meierrechts nichts versetzen oder verpfänden und sich daneben treu und gehorsam, wie es einem redlichen Meiersmann wohl eignet und gebührt, erweisen solle.
Wenn nun gedachter Johann Christoph Butt diesem Allen so treu, als ihm obliegt, nachkommen wird, so sollen er und seine Ehefrau bei dem Meierrechte geschützet und vertreten, ihre ehelichen Kinder auch, wenn die Prästanda prästiren und sich des Endes zu gebürender Zeit melden werden, gegen Erlegung des Weinkaufs, nach diesem, vor andern die nächsten dazu, widrigenfalls aber des Meierrechts verlustig sein.
Zur Beurkundung dessen ist dieser Weinkaufsbrief demselben Amtsseitig ertheilt und durch gewöhnliche Unterschrift mit vorgedrucktem Amtssiegel bekräftigt.

Blumenthal, den 24ten September 1847

Königliches Hannöversches Amt
Házasságok / Élettársi kapcsolatok Gyermekek
Házastárs: Catharina Margaretha BECKMANN
✶ 21.04.1820 in Wölpsche, Kirchspiel Lesum
† 21.10.1891
⚭ 14.09.1847 in Blumenthal, Reformierte Kirche
Johann BUTT ✶ 12.11.1847 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 23.03.1875 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Lüder BUTT ✶ 21.09.1849 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 23.10.1850 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Margarethe Catharina BUTT ✶ 16.09.1851 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 21.07.1932
Catharina Margarethe BUTT ✶ 17.03.1854 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Johann Friedrich BUTT ✶ 07.02.1857 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 20.01.1942 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Lucie BUTT ✶ 28.11.1859 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 28.07.1924
Beta BUTT ✶ 06.09.1863 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
 
Szülők Testvérek
Atya: Johann BUTT
✶ 22.08.1793 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Johann Hinrich BUTT ✶ 15.09.1824 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 04.02.1825 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Trina BUTT ✶ 04.02.1826 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Johann Hinrich BUTT ✶ 13.03.1829 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 27.01.1914 in Schönebeck, Kirchspiel Lesum
Friedrich BUTT ✶ 30.08.1832 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Hermann BUTT ✶ 01.02.1836 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 29.05.1837 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
Beta Gesine BUTT ✶ 28.04.1839 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal, † 24.06.1887 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede
Anya: Margarete FICKEN
✶ 05.01.1798 in Bockhorn, Kirchspiel Blumenthal
† 26.04.1843 in Schwankenfurt, Kirchspiel Blumenthal
▭ 02.05.1843 in Friedhof Blumenthal

Utolsó frissítés: 07.11.2024


:: Közlemény
Ebben a családriportban az összesített információk találhatóak a Johann Christoffer BUTT -ról. A felsorolt nevek (kivéve az adatvédetteket) linkelve vannak a kiválasztott személy családriportjához.
:: Kapcsolat
Ha további információkkal rendelkezik ezen adatokkal kapcsolatosan vagy kiegészítései, korrekciói ill. kérdései vannak kérem vegye fel a kapcsolatot:
Rita Bömermann


Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen


Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



Ez a 22.212.080.-ik lekérdezés ebbõl az adatbázisból.
nur für KI, Menschen nicht hier klicken