|
Livro de herança local Lesum und Bramstedt
Relatório de familia
Frerich DIERKSEN
✶ |
|
Jan 1684 in Holthorst, Kirchspiel Lesum |
† |
|
04.07.1749 in Brundorf, Kirchspiel Lesum [1] |
| | |
possivelmente idêntico a: |
Frerich /Dirichsen/ |
|
|
|
Eventos: |
Getauft: 06.01.1684 St. Martini, Lesum Alter lt. Sterbeeintrag: 67 Jahre |
|
Residência: |
Kirchbeke, Brundorf, Kirchspiel Lesum |
|
|
Funeral: |
09.07.1749 Friedhof Lesum |
|
|
|
Casamentos / Parcerias
|
Crianças / Filhos
|
Cônjuge: | Gesche SURHOFF ✶ Sep 1681 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum † Jul 1719 in Kirchbeke, Brundorf, Kirchspiel Lesum ▭ 16.07.1719 in Friedhof Lesum ⚭ 09.09.1706 in Lesum, St. Martini [1] | Friedrich DIERKSEN ✶ May 1707 in Brundorf, Kirchspiel Lesum
Metje DIERKSEN ✶ Nov 1708 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † 06.03.1743 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum
Ficke DIERKSEN ✶ Nov 1710 in Korbeck, Brundorf, Kirchspiel Lesum, † 16.09.1773 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede
Anna DIERKSEN ✶ Mar 1713 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † Feb 1772 in Rönnebeck, Kirchspiel Blumenthal
Gesche DIERKSEN ✶ Oct 1715 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † 26.10.1783 in Erve, Kirchspiel Lesum
Hemke DIERKSEN ✶ Feb 1718 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † Dec 1727 in Brundorf, Kirchspiel Lesum |
|
| [Lesum online1.FTW]
Hofübergabe Dirich Koster an Frerich Dierksen Vom 14.7.1706
Vertrag im Staatsarchiv Stade, Replik Blumenthal F 84 Nr.1
Kundt und zu wissen sey hiemit, daß in praesentz und gegenwahrt hie unter benahmte Gezeugen, ein wollbedachter, unwiederufflicher contrat gemacht und vollentzogen worden, zwischen dem Ehr- und Achtbaren Fredrich Dirkßen zu der Holtzhorst, und dem Ehrbarn Dietrich Koster auffen Kirchbecke zu Brundorff, Kirchspiels Lesum, folgendermaßen und alß// Es will obgedachter Dietrich Koster, mit guten Willen, und Vorbedacht seine Hoffstädte daselbsten auffen Kirchbecke mit allen dazu gehörigen Gerechtigkeiten Hauß und Hoff, Scheune und Zeune, Landt und Sandt, Schuld und unschuldt, Driffte in Heiden und Weiden, nichts davon ausbescheden, in solchem Stande, wie er sie von seinen respective Gutsherrn zu Meier-Rechte in possession gehabt, dem Ehrbarn Gesellen Fredrich Dirkßen, Fredrich Dirkßen zu der Holtzhorst Eheleiblichen Sohn; und der tugendsahmen Gesche Surhoffs, des Ehr- und Achtbarn Jürgen Surhoffs zur Löhnhorst eheleibliche Tochter/: die durch Gottes Gnade mit ersten durch Christordentliche Copulation in den h: Ehstand wollen treten:/ übergeben und würklich überlaßen, mit diesem reservat und vorbehalt, daß vorgemelter Dietrich Koster zeit seines Lebens mit eßen und trincken, auch mit Linnengewandt will versorget sein, und es so gut, wie es das Haus gibt und vermag mit genießen // Er behält aber vor sich so lange er lebet einen Scheffel Saetland auffen Voßkamffe, und zwey viertel auffen Haver-Kamffe selbiges Land soll der junge Wirth umb das 3te Jahr, wie sein eigen Land dungen, und aus seinem Sacke besamen; item behält er vor sich eine Kuh, und ein jung beest, das mag er verkauffen wie und wan er will; die Kuh aber bleibet bey der Hoffstätte, von deren abnutzung sol er jährlich Sechs Pfundt Butter zu genießen haben // Noch behält er vor sich zehn Schaffe die sollen die Jungen Leuthe mit ihren weiden und futtern; dazu behält er noch vor sich einen Apffel-baum im Hofe, negst den besten // Weiln auch noch zwey Kinder von Dirck Koster bey der Stätte im Leben, nahmens Dirck und Johan, sind Jedem zu seinem kindlichen Antheil und gäntzlichem Abstande von der Stätte Sechzig Rth, sage 60 rß à 72 gl: wie auch ein Pferdt und Kuh negst den Besten, ein EhrenKleidt u eine Hochzeit nach des Hauses Vermögen, ihnen zu halten versprochen worden; Im gleichen beiden Kindern Einen Füllen zum gäntzlichen Abstande; die, den beiden Kindern versprochenen Gelder sollen folgender massen bezahlet werden wenn Sie Heyrathen Jedem auff Brautmorgen zwölff rß: à 72 gl: darauff folget ein frey Jahr, dann alle Jahr fünff rß: von vorigen Wehrt biß die Summa gantz bezahlet ist // Auch sollen vorgemelte beide Knaben bey der Stätte Christlich erzogen, und fleißig zur Schule gehalten werden; dahingegen sollen sie auch nebenst ihren Vatter, in allen der Stätte bestes wissen und fleißig mit arbeiten; stirbt aber einer davon ehe er zum Ehestande schreitet, soll sein kindtlicher Antheil, auff den anderen Erben und sterben; sterben Sie aber beide, bleibet ihr Antheill gantz bey dem Hoffe; Geschehen in Leesum d 14 July ao: 1706- In veritatis testimonium Scrip hit et subscribsit Matthias Hildemann (Unterschrift) Pit: Custos Leesmonensis
Unterschriften: Dirck Koster (geführte Handt) Frerich Dierkes (mein Handt) Jurgen Surhoff (mien eigen Handt) Frerich Haßhagen (als gezeug) Ficke Dirckeßen (Meinige Handt, als gezeuge) Frerich Dirckeßen (Meine Handt) junior Der Vertrag sagt nichts über ein Verwandtschaftsverhältnis von Frerich Dierksen und Dirich Köster. Aber ohne ein nahes Verwandtschaftsverhältnis ist diese Hofübergabe, bei der die eigenen Kinder auf Dauer von der Hofübernahme ausgeschlossen sind, nicht denkbar.
Da eine Ehefrau von Dirich Köster nicht erwähnt wird muß sie bereits gestorben sein. Begraben wurde am 27.11.1704 Gesche Köster, alt 30 Jahre, Ehefrau von Dirich in Kirchbeke. Das war Gesche Ratjen, die er am 15.10.1695 geheiratet hat. Es ist nicht sicher, ob das seine erste Ehe ist. Möglicherweise war er auch der Ehemann von Gesche von Lübke, Ehe am 14.10.1690. Dirich Köster ist am 21.1.1716 begraben, alt 60 Jahre. Eine Verbindung zu Dierksen oder Surhoff findet sich hier nicht. Möglicherweise war die Mutter von Frerich Dierksen eine Schwester von Dirich Köster. Über sie wissen wir nur den Vornamen Anne, geboren ca.1663, gestorben 25.7.1733.Es gibt keinen Taufeintrag von Anne Köster in Brundorf. |
|
|
Cônjuge: | Gretje KOTHE ✶ Mar 1691 in Marßel, Kirchspiel Lesum † 25.12.1772 in Brundorf, Kirchspiel Lesum ▭ 29.12.1772 in Friedhof Lesum ⚭ 21.11.1720 in Lesum, St. Martini [1] | Gretje DIERKSEN ✶ Jul 1721 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † 22.07.1782 in Wollah, Kirchspiel Lesum
Gerd DIERKSEN ✶ Sep 1722 in Brundorf, Kirchspiel Lesum
Ilsabe DIERKSEN ✶ Oct 1727 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † bef. 1733
Hinrich DIERKSEN ✶ 07.06.1731 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † 25.12.1741 in Brundorf, Kirchspiel Lesum
Ilsabe DIERKSEN ✶ 15.01.1733 in Brundorf, Kirchspiel Lesum
Triene DIERKSEN ✶ 13.06.1735 in Brundorf, Kirchspiel Lesum, † 16.01.1774 in Lesum, Kirchspiel Lesum |
|
|
Pais |
Irmãos |
Pai: |
Frerich DIERKSEN ✶ abt. 1639 in Holthorst, Kirchspiel Lesum † Jan 1725 in Holthorst, Kirchspiel Lesum ▭ 10.01.1725 in Friedhof Lesum | Beke DIERKSEN ✶ Apr 1682 in Holthorst, Kirchspiel Lesum, † Apr 1682 in Holthorst, Kirchspiel Lesum
Heilke DIERKSEN ✶ Apr 1682 in Holthorst, Kirchspiel Lesum
Hemcke DIERKSEN ✶ 07.12.1686 in Holthorst, Kirchspiel Lesum, † Feb 1727 in Erve, Kirchspiel Lesum
Hermann DIERKSEN ✶ Mar 1689 in Holthorst, Kirchspiel Lesum, † bef. Juli 1716 in Meyenburg, Kirchspiel Meyenburg
Hinrich DIERKSEN ✶ Dec 1691 in Holthorst, Kirchspiel Lesum, † Oct 1726 in Heilshorn, Kirchspiel Lesum
Beke DIERKSEN ✶ Dec 1694 in Holthorst, Kirchspiel Lesum, † Jan 1697 in Holthorst, Kirchspiel Lesum
Johann DIERKSEN ✶ Jul 1697 in Holthorst, Kirchspiel Lesum, † Nov 1719 in Holthorst, Kirchspiel Lesum |
Mãe: |
Anna UNBEKANNT ✶ abt. 1662 † 25.07.1733 in Holthorst, Kirchspiel Lesum ▭ 28.07.1733 in Friedhof Lesum | |
|
Ultima atualização: 07.11.2024
|
|
|
|
:: Aviso |
|
Neste relatório de famílias, todas as informações sobre Frerich DIERKSEN estão resumidas. Os nomes listados são (com exceção de dados protegidos) lincados aos relatórios de famílias das pessoas selecionadas. |
|
:: Contato |
|
Para informações mais detalhadas sobre estes dados ou, se você tiver informações complementares, correções ou perguntas, por favor, nos contate.
Rita Bömermann
Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|