|
Місцева родинна книга Lesum und Bramstedt
Сімейний звіт
Claus BAHR
✶ |
|
15.09.1785 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede |
† |
|
04.04.1847 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal |
| | |
можливо, ідентичний з: |
Claus /Baar/ |
|
Назва: |
1840 Gemeindevorsteher |
|
|
|
Резиденція: |
Beckedorf Haus Nr.6, heute am Rosenbusch Nr.7 |
|
|
[Lesum online1.FTW] Es heißt in dem Meyerbrief vom 1818: ,,Demnach ein an das Amt Blumenthal gehöriger in Dorfe Beckedorf Kirchspiel Lesum belegener Vollhof durch Abmusterung des Dierk Tietjen erlediget und Königlicher Kammer freyen Disposition anheim gefallen ist, So ist auf Ansuchen dessen Stief-Schwiegersohnes Claus Behr demselben solche gegen Erlegung eines zu Fünfzig Reichsthaler behandelten Weinkaufs hinwieder zum Meyer-Recht eingethan also und dergestalt, daß er die im Register aufgeführten Meyer-Abgiften, nemlich: Zins für den Bruch hinter dem Amthof 10 Rhtl. 24 grt., Zins für ein Stück Heuland auf der Marschgehren 2 insgesamt 18 Rthl. 48 Grote, und in natura Eilf Scheffel Ein Viertel Bremer Maße Rocken, und zwei Zinshühner alljährlich um Michaelis richtig und ohnweigerlich abtragen und bezahlen solle, nicht weniger lieget ihm ob, die überdem auf der Stelle haftende Onera gehörig abzuführen,.... " Offensichtlich muß die Famile anderswo gewohnt haben, denn es heißt in der Schulchronik das die Hofstelle 1818 ,, jetzt unbebaut ist" . - ( Vielleicht laßt sich dies noch einmal klären). In dem Meyerbrief vom 20.06.1818 sind ebenfalls die zu dem Hof gehörenden Meyer Pertinenzien aufgeführt: a, Feldland 1. in langen Felde 35 Morgen 4 q Ruthen, 2 noch daselbst 10 Morgen 58 q Ruthen, das kleine Feld 18 Morgen 78 q Ruthen.; b. Wiesenland: die Marschgehren 2 1/2 Tagwerk,; c, Weideland der Bruch 15 Kuhweiden, der Winkel 2 Kuhweiden,. Der Hagen (Wald) ist gestrichen. |
|
|
Шлюби / партнерства
|
Діти
|
Чоловік: | Beta WENKE ✶ 18.08.1799 in Blumenthal, Kirchspiel Blumenthal † 08.03.1827 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal ⚭ 09.07.1817 in Neuenkirchen, St. Michaelis | Adelheid BAHR ✶ 30.05.1818 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal, † 29.03.1821 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal
Hermann BAHR ✶ 15.04.1820 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal
Claus BAHR ✶ 10.08.1822 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal
Carsten BAHR ✶ 04.08.1825 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal |
|
|
|
Чоловік: | Gesche Margreth THIELING ✶ 25.01.1800 in Aschwarden, Kirchspiel Bruch † 23.08.1866 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal ⚭ 22.05.1829 in Blumenthal, Reformierte Kirche | Beta BAHR ✶ 27.03.1830 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede
Anne Cathrine Gesine BAHR ✶ 19.05.1833 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal, † 19.02.1867 in Vegesack, Kirchspiel Vegesack
Hedwig Gesche BAHR ✶ 09.11.1836 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal
Margarethe BAHR ✶ 21.05.1840 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal, † 04.01.1842 in Beckedorf, Kirchspiel Blumenthal |
|
|
Батьки |
Брати і сестри |
Отче.: |
Harm BAHR ✶ 02.02.1747 in Aschwarden, Kirchspiel Bruch † 10.06.1825 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede | Margrethe BAHR ✶ Jun 1773 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede, † 14.06.1826 in Meyenburg, Kirchspiel Meyenburg
Heidewig BAHR ✶ Feb 1775 in Schwanewede, Kirchspiel Schwanewede, † bef. 1849
Johann BAHR ✶ 07.12.1776 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede, † 05.01.1862 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede
Friedrich BAHR ✶ 20.12.1778 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede, † 07.07.1861 in Hinnebeck, Kirchspiel Bruch
Hermann BAHR ✶ Jul 1780 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede, † 23.11.1828 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede
Anna Maria BAHR ✶ 06.05.1782 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede, † 12.11.1839 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum |
Мамо.: |
Anna ERASMI ✶ Mar 1749 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede † 25.12.1821 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede | |
остання зміна: 07.11.2024
|
|
|
|
:: Примітка |
|
Цей сімейний звіт підсумовує всю інформацію про Claus BAHR Перераховані імена мають гіперпосилання (якщо вони не підлягають захисту даних) і ведуть до сімейних звітів вибраних. |
|
:: Контакти |
|
Будь ласка, звертайтеся з питаннями щодо даних, доповнень і виправлень до редактора цієї місцевої родинної книги:
Rita Bömermann
Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|