|
Registro locale delle famiglie Lesum und Bramstedt
Rapporto di famiglia
Johann RATJEN
✶ |
|
Sep 1704 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum [1] |
† |
|
18.04.1749 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum [1] |
| | |
|
|
Eventi: |
Getauft: 21.09.1704 St. Martini, Lesum Alter lt. Sterbeeintrag: 44 Jahre, 7 Monate Taufzeugen: Friedrich Arnken, Friedrich Dirichsen, Beke Farlemanns |
|
Residenza: |
Löhnhorst-Brande |
|
|
Sepoltura: |
22.04.1749 Friedhof Lesum |
|
|
|
Matrimoni / unione di fatto
|
Figli
|
Coniuge: | Anna KRUDOP ✶ Oct 1704 in Eggestedt, Kirchspiel Lesum † 04.08.1732 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum ▭ 08.08.1732 in Friedhof Lesum ⚭ 02.11.1730 in Lesum, St. Martini [1] | Nessun figlio trovato! |
|
|
Kinderlose Ehe ------ Johann Ratjen und Anne Krudop 19.10.1730
Staatsarchiv Stade Replik Blumenthal F84
Actum Osterholtz d 19. Octbr 1730 Dieterich Krudopp von Eggestedte Königl. Meyer erschien vor Königl. und Churfürstl. Ambtsstube allhie und zeigte an, welcher Gestalt er seiner Tochter Annen Krudops, welche mit Johan Rätje zur Löhnhorst meyers an d H. Doct. Rahfeldten in Bremen sich ehelich verlobet, auch solches Verlöbniß nechstens durch priesterl. Copulation zu vollentziehen gedächte, an brautschatz-gelde 100 rthl à Thaler zu 49 gl. benebenst ein Pferdt und Kuhe nechst den besten, und einen unsträsslich (?) brautwag nach Kirchspiels gebrauch und Hauses Vermögen zugesaget und ausgelobet hätte, jedoch daß von der ausgelobten Summe des brautschatzes à 100 rthl zu 49 gl ein jahr ubs andere 10 rthl à 49 gl so lange biß die gantze Summe abgetragen bezahlet werden solte, gleich solches alles die zwischen dem obbenandten jung angehenden eheleuten unterm 8. Octbr 1730 zur Wölpske errichtete ehestifftung mit mehrerem (?) besagten : bat in solcher außlobung zu consentiren : alß mann nun von Ambts wegen hirbey nichts zu erinnern gefunden, so wird obgemeldete außlobung hiemit jedoch salvo jure serenissimi und daß vor sothaner außlobung nur das allodiumnicht aber einiges Meyer-pertinenie haffte, confirmiret: Zu uhrkunds dessen ist dieses von uns eigenhändig unterschrieben und mit dem Ambts-Siegelbedruckt So geschehen Osterholtz e ut supra |
|
|
Coniuge: | Anne Catrine BELMER ✶ Apr 1712 in Schukamp, Kirchspiel Schwanewede † 12.11.1791 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum ▭ 16.11.1791 in Friedhof Lesum ⚭ 16.07.1733 in Schwanewede, St. Johannes [2] | Anna RATJEN ✶ 17.04.1734 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 21.12.1792 in Vorwolde, Kirchspiel Lesum Kind RATJEN ✶ 23.08.1735 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 23.08.1735 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum
Marje Alheit RATJEN ✶ 17.08.1736 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 27.09.1737 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum
Dirich Gerhard RATJEN ✶ 17.07.1738 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 31.12.1819 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum
Mariken Alheit RATJEN ✶ 15.04.1740 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 05.01.1742 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum
Claus RATJEN ✶ 23.03.1742 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum
Marje RATJEN ✶ 12.06.1744 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum
Johann RATJEN ✶ 31.05.1746 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 28.01.1759 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum |
|
|
Genitori |
Fratelli e sorelle |
Padre: |
Claus RATJEN ✶ Nov 1676 in Havighorst, Kirchspiel Lesum † Nov 1725 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum ▭ 13.11.1725 in Friedhof Lesum | Hermann RATJEN ✶ Nov 1702 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 14.03.1772 in Eggestedt, Kirchspiel Lesum
Gesche RATJEN ✶ Oct 1708 in Brande, Löhnhorst, Kirchspiel Lesum, † 12.10.1761 in Brundorf, Kirchspiel Lesum |
Madre: |
Anna ARNKEN ✶ Oct 1680 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum † 14.05.1744 in Löhnhorst, Kirchspiel Lesum ▭ 19.05.1744 in Friedhof Lesum | |
Fonti | [1] | KB Lesum, Book | [2] | KB Schwanewede, Book | |
Ultima modifica: 07.11.2024
|
|
|
|
:: Avviso |
|
Questo rapporto di famiglia riassume tutte le informazioni su Johann RATJEN. I nomi elencati (a meno che non siano soggetti a tutela dei dati personali) sono evidenziati da collegamenti ipertestuali che conducono alle relazioni familiari delle persone selezionate. |
|
:: Dettagli del contatto |
|
Si prega di rivolgere domande sui dati, aggiunte e correzioni all'editore di questo libro di famiglie locale:
Rita Bömermann
Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|