![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Dobersaul
die vorliegenden Daten stammen aus dem Kirchenbuch der ev. Kirche Dobersaul. Enthalten sind Taufen aus den Orten Dobersaul (poln. Dobrosulów), Neumühl (poln. Kijewo), Neumühle (poln. Nowy Mlyn), Kuttel (poln. Kocioł), Pleiske(hammer) (poln. Pliszka) und Evengrund (poln. Barcice) aus dem Kreis Crossen, Neumark. Paten und Elternteile aus anderen Orten sind ebenfalls benannt. Etliche Daten (vor allem Paten) kommen auch aus den Nachbarorten (Alt)Beutnitz (poln. (Stara Bytnica), (Neu)Beutnitz (poln. Nowa Bytnica), Glembacher Vorwerk (poln. Głębokie), Drewitz (poln.Drzewica) und Straube (poln. Struga). Weiterführende Daten zu Dobersaul und dem Kreis Crossen sind unter den Internetseiten des Heimatkreis Crossen/Oder https://www.heimatkreis-crossen-oder.de/HK_Dobsaul.html zu finden. Sonstige weitere Quellen sind bisher nicht bekannt und müssen in polnischen Archiven noch erforscht werden. Gerne sammle ich Daten, die in anderen Quellen benannt sind. Wer also Daten zum OFB beitragen kann, soll sich beim Verfasser (mir) melden. Rainer Dörry, mail: rainer@rainer-doerry.de |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Dobersaul: 07.07.2025 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz ![]() |