:: Wappen |
|
:: Statistik |
|
3.559 Personen
|
1.294 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Aviston, IL, USA
2014 ist 150 Jahrfeier in Aviston,
Clinton County im US Bundesstaat Illinois, Diocese of Belleville
Irgendwann stellte sich mir die Frage, was wurde aus den Brüdern und Schwestern meiner, vor allem emsländischen, Ahnen?
Die meisten blieben im Kirchspiel ihrer Geburt oder gingen in eine Nachbargemeinde. Teilweise wurde bei Taufen unter Bemerkungen nachgetragen: „Ausgewandert nach Nordamerica“. Aber was wurde aus diesen Auswanderern?
Schon früh hörte ich von meiner bereits lange verstorbenen Großmutter, einer geborenen Kues, dass es in ihrer Familie auch Auswanderer gab. Beim späteren Suchen im Internett stellte ich fest, dass der Zielort Aviston in Illinois war, wo auch noch heute Kues Nachfahren leben.
Beim Lesen der Familiennamen in Aviston stellte ich fest, dass mir viele Namen vertraut waren. Ich vermute, dass sich in den umliegenden Gemeinden noch viele weitere emsländische Familien angesiedelt haben.
Darum soll dies nicht nur ein Versuch sein, den Spuren „meiner“ Auswanderer nachzugehen.
Mein Ziel ist es, dass es mit Hilfe der Besucher dieser Seite möglich wird, dass die Herkunft vieler weiterer Einwanderer ergänzt werden kann.
Dabei hoffe ich auf Ihre Unterstützung.
* |
1865 – 1911 als Abschrift in Tabellenform, |
oo |
1865 – 1879 als Abschrift in Tabellenform, bis 1931 als Kirchenbuchtext, |
+ |
1865 – 1911 als Abschrift in Tabellenform, bis 1931 als Kirchenbuchtext. |
Vor 1865 liegende Daten werden vermutlich in älteren Nachbargemeinden, wie z.B. in den seit 1839 in Germantown geführten Kirchenbüchern, eingetragen worden sein.
Ob die vorliegenden Abschriften fehlerfrei sind, kann ich leider nicht bestätigen. Darum könnten die Familiennamen im Kirchenbuch z.B. auch mit ä, ö, ü und ß geschrieben worden sein.
Bisheriger Bearbeitungszeitraum:
* |
1865 - 1900 |
oo |
1865 - 1931 |
+ |
1865 - 1867 |
|
|